Liebe Besucher*innen.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Seit 2007 verlegen wir Bücher, ein kleines Sortiment, in dem viel Sorgfalt und Leidenschaft steckt.
Mehr über den Verlag erfahren Sie [hier]. Vielleicht sehe ich Sie auf einer der [Veranstaltungen]?
Der Whiskyshop ist leider nicht mehr online. Eine neue Lösung wird gesucht.
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen STORIES & FRIENDS Verlag e.K. (im folgenden kurz „S&F“ genannt) und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden erkennt S&F nicht an, es sei denn, S&F hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
(1) Die Darstellung des Sortiments von S&F auf über das Internet abrufbaren Rechnern stellt kein Angebot im Sinn des §§145ff BGB dar.
(2) Bestellungen werden schriftlich in Form von Briefen, Faxen, per eMail, per Internet, mündlich telefonisch und persönlich entgegengenommen.
(3) Bei Bestellungen über das Internet erfolgt der Vertragsschluss wie folgt: Indem der Kunde eine Bestellung an S&F absendet, gibt er ein Angebot im Sinne des §145 BGB ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per eMail. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird S&F den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten. Der Vertrag mit S&F kommt zustande, wenn S&F das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung. Die Erklärung der Annahme durch S&F gegenüber dem Kunden erfolgt durch Auftragsbestätigung per eMail.
(4) Bei Bestellungen außerhalb des Internets erfolgt der Vertragsschluss wie folgt: Eine Bestellung des Kunden gilt als Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Der Vertrag mit S&F kommt zustande, wenn S&F das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung. Die Erklärung der Annahme durch S&F gegenüber dem Kunden ist nicht erforderlich; der Kunde verzichtet insoweit auf diese im Sinne des § 151 S. 1 BGB. Kann S&F das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird dies dem Kunden mitgeteilt.
(5) Bei größeren Bestellungen behält sich S&F vor, eine Vorabrechnung zu verschicken. Die Bestellung wird dann nach Zahlungseingang bearbeitet.
(6) Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Titel beim Verlag vergriffen und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich rückerstatten.
durch STORIES & FRIENDS und die WhiskyOthek:
Wir behalten uns vor, aus wichtigem Grund – insbesondere bei Krankheit des Referenten oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl -, die Veranstaltung abzusagen oder auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen. Im Falle der Nichtdurchführung informieren wir die Teilnehmer rechtzeitig, erstatten Ihnen die Teilnehmergebühr zurück oder buchen sie auf ein anderes Tasting um.
(1) Der
Kaufpreis sowie ggf. anfallende Versandkosten werden sofort mit Vertragsschluss
fällig.
(2) Der Kunde kann den Kaufpreis per Vorkasse (Überweisung), Barzahlung, per
PayPal, Sofortüberweisung und ggf. per Rechnung zahlen. Andere Zahlungsarten
werden (noch) nicht akzeptiert.
(3) Bei Bestellungen aus Ländern der EU oder Drittländern verschickt S&F
eine Vorabrechnung. Die Bestellung wird dann nach Zahlungseingang bearbeitet.
(4) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist S&F berechtigt, Verzugszinsen
gemäß §§ 247, 288 BGB zu verlangen. Falls S&F ein höherer Verzugsschaden
nachweisbar entstanden ist, ist S&F berechtigt, diesen geltend zu machen.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von S&F anerkannt sind.
Bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Ware und aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von S&F.
(1) Liegt ein
von S&F zu vertretender Mangel der Sendung vor, ist S&F nach eigener
Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung verpflichtet.
(2) Ist S&F hierzu nicht in der Lage oder verzögert sich diese unangemessen
lang aus Gründen, die S&F zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise
die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, so ist der Besteller nach seiner
Wahl berechtigt vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung
des Kaufpreises zu verlangen.
(3) Eine Haftung für Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware
(insbesondere unsachgemäße Mängelbeseitigungen oder Mängelbeseitigungsversuche
des Kunden) verursacht werden, ist ausgeschlossen.
(4) Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche
des Kunden — gleich aus welchen Rechtsgründen — ausgeschlossen. S&F
haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst
entstanden sind; insbesondere haftet S&F nicht für entgangenen Gewinn oder
für sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die Haftung von S&F
ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von
Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
(5) Sofern S&F eine Pflicht verletzt, deren Einhaltung für die Erreichung
des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht), wird die
Haftung auf einen Betrag begrenzt, der die Höhe des Kaufpreises nicht
übersteigt. Die Beweislast liegt beim Besteller.
(6) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, gerechnet ab Lieferung.
Gegenüber gewerblichen Kunden beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.
(1) Es gilt
das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Besteller Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts,
ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem
Vertragsverhältnis das für unseren Firmensitz [Lehrensteinsfeld]zuständige
Gericht.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen davon unberührt. An Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.