Liebe Besucher*innen.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Seit 2007 verlegen wir Bücher, ein kleines Sortiment, in dem viel Sorgfalt und Leidenschaft steckt.
Mehr über den Verlag erfahren Sie [hier]. Vielleicht sehe ich Sie auf einer der [Veranstaltungen]?
Der Whiskyshop ist leider nicht mehr online. Eine neue Lösung wird gesucht.
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
von Henning Schöttke
ISBN: 978-3-942181-80-0 | 19,90 Euro
320 Seiten, gebunden, Leseband
In Ihrer Lieblingsbuchhandlung
ISBN: 978-3-942181-80-8 | eBook
Cover-Illustration:
(C) Brian Ray Cameron
Luxuria wächst in den 1970er Jahren als ältestes von sechs Kindern in Hamburg auf. Früh muss sie Verantwortung für ihre Geschwister übernehmen, Liebe erfährt sie wenig. Die Eltern streiten viel, das Geld ist knapp. Marion, eine Nachbarin, wird zur Vertrauten. Sie rät ihr, Hebamme zu werden. Doch weder anderen zu helfen noch Sex stillen Luxurias Sehnsucht nach Liebe. Erst als ein traumatisches Ereignis all ihre Überzeugungen erschüttert, lernt sie, Liebe anzunehmen und sich selbst zu lieben.
»Luxurias Glück« ist das dritte Buch einer siebenteiligen Reihe. Jedes Buch steht symbolhaft für eine der sieben Todsünden, überträgt deren Bedeutung in die heutige Zeit und fragt nach den existentiellen Grundlagen des Lebens – das Essen, der Schlaf, die Liebe, das Feuer, das Recht, die Arbeit und die Kunst.
Die Romane zeichnen sieben Lebensgeschichten, die jedoch nicht nur durch ihre Grundidee miteinander verknüpft sind. Der aufmerksame Leser findet sie gewiss, die kleinen Brücken, in denen die Leben von sieben Frauen miteinander verbunden sind. Sei es durch eine Münze, die ein Kind verliert und die ein anderes findet. Sei es ein verschenktes Feuerzeug, eine Rettung aus Gefahr, ein tröstendes Lied, ein Gerichtsurteil oder auch nur den Blick zu einer Parkbank. Die sieben Bücher sind in beliebiger Reihenfolge zu lesen, und je nachdem, ob der Leser zuerst von der Wirkung oder der Ursache eines Ereignisses liest, wird seine Sicht darauf eine andere sein.
Gulas Menü – Ein Roman über das Essen [Leseprobe]
Acedias Traum – Ein Roman über den Schlaf [Leseprobe]
Luxurias Glück – Ein Roman über die Liebe [Leseprobe]
Iras Atem – Ein Roman über das Feuer
Invidias Gesetze – Ein Roman über das Recht
Superbias Lied – Ein Roman über die Kunst [Leseprobe]
Avaritias Konto – Ein Roman über die Arbeit
Zeitgeist pur. »Gula, Acedia ─ und nun Luxuria. Auch im dritten Teil seiner Roman-Reihe begleitet Henning Schöttke eine junge Frau auf dem Weg zu sich selbst. Lebendig und einfühlsam erzählt er von ihrer Suche nach dem persönlichen Glück und zeichnet zugleich ein treffendes Bild der in den 70er und 80er Jahren erwachsen werdenden Generation. Das atmet Zeitgeist pur.«
(C) Hilde Osberger | Kieler Nachrichten
Literarisch. »Ich habe alle drei Romane von Henning unglaublich gerne gelesen. Immer wenn man ein Buch von ihm beendet hat, möchte man gerne erneut ein anderes lesen, um die ganzen Verbindungen der Werke zu durchleuchten. Es sind sehr gute Entwicklungsromane, die den Zeitgeist widerspiegeln. Das vorliegende Buch ist wohl Hennings literarischster Roman.«
(C) Hauke Harder von der Buchhandlung Almut Schmidt | Leseschatz [Lesen]
Atmosphärische Dichte. »[…] Luxurias Glück ist der Roman einer Generation, die in den siebziger und achtziger Jahren erwachsen wurde. Mit seinen Verweisen auf die Hippie-Bewegung, die Studentenunruhen und die Protestaktionen gegen den Vietnam-Krieg, auf Anti-Atom- und Friedensbewegung besticht er durch atmosphärische Dichte. (…)«
(C) Hannes Hansen | Hansen & Munk – der kultur.blog für kiel und mehr [Lesen]
Henning Schöttke, 1952 geboren, studierte zunächst Mathematik und Musik auf Lehramt. Er lebt mit seiner Frau Claudia in Kronshagen bei Kiel und hat zwei erwachsene Kinder. Seit 1978 arbeitet er als freiberuflicher Comiczeichner. Er hat zahlreiche Comicserien veröffentlicht und über 100 Schulbücher illustriert. Seit 2001 schreibt er Kurzgeschichten und Romane.